Geschichte

Geschichte der KiTa Liborius Wagner Schonungen

1911 Gründung des Johannis-Zweig-Vereines Schonungen-Mainberg am 3.3.1911
durch Pfarrer Philipp Ulsamer und 86 Mitglieder
zum Betrieb einer ambulanten Krankenpflege und mit dem Ziel
der Errichtung eines Kindergartens und einer Handarbeitsschule.
1912Eröffnung der „Kinderbewahranstalt" in der ehemaligen Wirtschaft „Göbels Keller".
Betrieb durch vier Schwestern der Franziskaner.
1913Umzug in die Hofheimer Straße 14
1914Neubau und Umzug in das Schwesternhaus „Am Schrotberg 3",
inkl. Kindergarten, Jugendsaal, Nähstube und Schwesternwohnungen.
1957Teilung in 2 Kindergartengruppen.
1984Nach 69 Jahren Kindergartenbetrieb unter Leitung der Schwestern geht
Oberin M. Irmentraud als letzte Ordensfrau in den Ruhestand und die Leitung wurde Liselotte Ridder.
1986Übernahme der Leitung durch Ursula Zoll
1994Eröffnung des neugebauten, 4-gruppigen Kindergartens „An der Tann 10".
2005Einrichtung einer speziellen Kleinkindgruppe und daher Umbenennung in
2007„Kindertageseinrichtung Liborius Wagner".
2012ISO 9001.
2014"20 Jahre an der Tann" Übernahme der Leitung durch Katja Wolz
2017Baubeginn der neuen Kinderkrippe
2018Fertigstellung der neuen Kinderkrippe und übernahme der Leitung durch Ulrike Kroll